|
06.01.2011: Alles Gute zum Neuen Jahr
Vivat!
 | Die Basilika Iacobeni XIV. Jahrhundert und die Sozialstation Casa Don Bosco |
Allen unseren Freunden und Lesern des Newsletters senden wir herzliche Grüße zum Neuen Jahr und wünschen Ihnen Gesundheit und Zufriedenheit.
 | Wer hat diese Kinder gefragt, ob sie so geboren werden wollen |
Den Spendern und Sponsoren unserer Sozialstation Casa Don Bosco übermitteln wir unseren tiefen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihre Gaben und Opfer. Die gepeinigten Zigeunerkinder in den von uns betreuten 5 Dörfern hatten strahlende Augen, als wir ihnen ihre Weihnachtsbescherung brachten. Unsere Ärztin hat auch über Weihnachten die kranken Kinder in den Elendshütten betreut und versorgt.
Die Gefangenen, bis zum Alter von 25 Jahren, die von uns in 16 rumänischen Gefängnissen betreut werden, mussten auf die Seelsorgehilfe von Pater Don in der Weihnachts- und Neujahrszeit verzichten, weil der Pater schwer erkrankt ist und einen Leidensweg in 3 aufeinanderfolgenden Krankenhäusern durchlebt: Wilhelminenspital Wien, Marienkrankenhaus Kassel und Hessenklinik Hautklinik Kassel.
Nach Schikanen, Verfolgungen und Verleumdungen in 20 Jahren Rumänien ist ihm der Stress auf die Haut geschlagen. Er leidet sehr und sagt: ich bin jetzt an der 9. Station des Kreuzweges Christi angelangt: „Jesus fällt das dritte Mal unter dem Kreuz“. Aber „wer mir nachfolgen will, nehme sein Kreuz auf sich“.
Viele Verfolgte, die bedingungslos glauben, müssen diesen Weg gehen. Mögen Ihre und unsere Opfer im Buch des Lebens stehen. Bitte bleiben Sie unserem Werk und Pater Don treu.
Gott befohlen 2011!
 |  |  |  |  |  | Pater Don 1968 | Pater Don 1984 | Pater Don 1995 | Pater Don 2000 | Pater Don 2008 | Pater Don 2011 |
|
|